Sonntag, 21. September 2008
MUSS BLEIBEN - Solidaritäts-CD erschienen
15 Liebesbriefe an ein Programm, das nicht untergehen darf! Die internationale Musikszene Berlins hat gegen die Schließung der RBB-Welle gerappt, gejammt und gecovert - entstanden ist eine Scheibe so sommerfrisch wie eine reife Ananas und so „multikulti“ wie der Sender selbst.

Die 15 Songs werden von einem kurzen Freestyle Rap des Kabarettisten Pigor angeführt, dessen Mutti findet: „die sollen mit dem Sparen nicht übertreiben!“

Der Reggae-Künstler Nosliw geht in seinem umgetexteten Hit „Lauter“ noch einen Schritt weiter und warnt „wir werden immer lauter und wir hören nicht auf, wir brauchen diesen Sender, die Schließung wird verhindert!“
http://www.multikulti.eu/

Mellow Mark, der 2005 den Preis für das beste Reggae Album bekam, erinnert in seinem Song „ Havanna City“ an Rebellen aus anderen Zeiten. Und der afrikanische Wahlberliner Bernard Mayo, der seine Texte in 5 Sprachen singt, beschwört gemeinsame Wege, die die Bewohner dieses Landes gehen müssen.

Soulig und in senegalesischer Griot-Tradition ruft Abdourahmane Diop mit „ Amy Yela“ seherische und heilende Kräfte auf den Plan. Und der in Sri Lanka geborene Komponist, Musiker und Produzent Ramesh Weeratunga propagiert in seinem Lied „Come Angel“, dass die spirituelle Kraft sämtlicher Weltreligionen für Frieden, Gerechtigkeit und Mut eingesetzt werden möge. Typisch britisch sind hingegen die ironischen gesellschaftspolitischen Anmerkungen des Songwriters Martin Gordon.

Der einstige Leadsänger der gefeierten Ethnopunkband Mutabor, Axl Makana, führt mit „On the run“ optimistisch auf die Sonnenseite des Lebens.

Sabah Habas Mustapha, der singende DJ im radiomultikulti-Team, erklärt mit schmachtender Stimme den Sender zu seinem „Habibeh“, von Dr Bajans „Sovietabilly“ bekommt der Multikultimix auf dem Sampler seinen russischen Flavour.

Rotfront und Tiger Hifi gehören zu den „multikulturellsten“ Bands, ihre Mitglieder stammen aus Ungarn, Griechenland, Frankreich, Ukraine, Australien, Polen, Südafrika, Australien und Deutschland! Für den ‘Muss bleiben‘-Sampler kommt von beiden Bands und dem Produzenten Kraans de Lutin als Gemeinschaftsarbeit Rotfronts „Ya Piv“ im exklusiven Tiger Hifi Dub-Remix.

Vic Rigguero, Sänger der New Yorker Ska Band The slackers ist auch mit von der Partie, zusammen mit den rumänischen Hochgeschwindigkeitsbläsern Kalashnikov liefert er einen Wink mit dem Zaunpfahl: die Animals im gleichnamigen Song besetzen ein Haus und lassen sich nicht verdrängen.

Vollkommen klar ist auch, was der Hamburger Raggaman Pyro Merz meint, wenn er im Latino Style „das ist unser Haus“ singt. Er ist natürlich auch bei dem „all star“ Song dabei, dem gemeinsamen Produkt von Stars der Berliner Musikszene wie Plattenreiter Kantate, Mellow Mark, Pyro Merz &Scratch Dee, Susius, Johnny Strange von Culcha Candela und Mal Élevé & Carlito von Irie Révoltés. „Nicht Normal” lautet der Titel dieses Songs und das „nicht im Mainstream schwimmen“ sollte das angestrebte Ziel sein, wofür Berliner und Brandenburger ein Radio wie Multikulti brauchen. Die Musiker plädieren dafür mit diesem Song, in dem Sprachen und Rythmen wechseln, von deutsch zu französisch von latin zu oriental.

Richtig « goldig » ist die Message der beiden Münsteraner Reggae Künstler Goldi&Dr.Ring Ding: « ihr dürft nicht leise sein, bitte nehmt multikulti nicht vom Netz ». Eine Version zu einem Lied, in dem sich ursprünglich die Nachbarn über zu laute Musik beschweren – aber wenn radiomultikulti Musik läuft bitten sogar in Nordrhein-Westfalen die Nachbarn darum, das Radio lauter zu stellen !

... comment